Mikrocontroller

Seit mittlerweile einigen Jahren intressiere ich mich für das Entwickeln und Programmieren von selbst gebauten Schaltungen. Ich fand das Thema schon immer spannend und wollte etwas in der Richtung machen. Vor einigen Jahren hatte ich dann das Glück auf Mikrocontroller.net zu stoßen. Dank der 2 Tutorials AVR und AVR-GCC habe ich den Einstieg schnell geschafft.

Dragon in a BoxDer Drachen gebändigt in seinem Gehäuse.

Zum Programmieren der Mikrocontroller nutzte ich zuerst einen günstigen einfachen Programmer. Davon kann ich aber nur abraten! Diese Geräte machen keinen Spaß. Die USB Verbindung gelingt nicht immer zuverlässig so das es ein ziemliches gefrickel werden kann ihn zum laufen zu kriegen. Recht schnell habe ich mir dann einnen AVR Dragon zugelegt. Dieser ist zwar etwas teurer doch es lohnt sich die paar Euros in die Hand zu nehmen. Denn dieser ist auch voll kompatibel mit dem AtmelStudio, was ich zum entwickeln der Firmwares nutze, und beherscht neben ISP auch JTAG. Beim großen C habe ich mir dann noch ein Gehäuse besorgt um die Platine vor mir zu schützen.

Dragon in a BoxIm Unterteil sind 2 Schrauben zu sehen gegen die der Dragon gedrückt wird. Vorne liegt ein kleines Stück Kunststoff um die USB Buchse auf der richtigen Höhe zu halten.

Der Dragon hält nur durch Druck im Gehäuse. Die Platine wird gegen 2 Schrauben gedrückt die in die vorgesehen Bohrungen des Gehäuses geschraubt werden. Vorne liegt noch ein kleines Stück von diesem Antistatischen Schaumstoff um die USB Buchse auf der richtigen Höhe zu halten.

Dragon in a BoxDie Platine liegt im Gehäuse so dicht am Dragon das keine weitere Befestigung notwendig ist.

Die Anschlüße habe ich über eine kleine Extraplatine raus geführt. Diese liegt direkt auf dem Dragon und übt so druck nach oben aus, weshalb ich diese Platine auch nicht befestigen musste. Durch die kleine Extraplatine habe ich auch richtige Wannenbuchsen wodurch die Anschlüße verpolungssicher sind. Zusätzlich habe ich noch ein paar Stromanschlüße raus gelegt.

Quellen

Einkauf

Für Bauteile guck ich mich haupsächlich bei folgenden Shops um:

Informationen

Wenn ich mal wieder nicht weiter komme sind meine ersten Anlaufstellen (neben google):