Klingel
Das erste was ich mit der Hausautomatisierung erreichen wollte, ist das ich immer mittgeteilt bekomme, wenn es an der Tür klingelt und diese dann auch von überall öffnen kann. Es meldet Gibson OS per Funk sobald irgendein Ausgang seinen Status ändert. Und natürlich kann man von Gibson OS aus die Ausgänge schalten.
Folgende Eingänge habe ich angelegt:
- Klingel. Dieser Eingang ist über ein Relais geschaltet und erhält den Strom der auch an den Tür Gong geht.
- Tür offen. Meldet über einen Reed Kontakt ob die Tür geöffnet ist oder nicht. Dieser Eingang wird invertiert geschaltet da der Reed Kontakt ja ein HIGH meldet wenn die Tür geöffnet ist.
- Taster 1 und 2 sind einfach zum testen angebracht.
Natürlich habe ich auch noch ein paar Ausgänge gemacht:
- Türöffner. Dieser über ein Relais geschaltete Ausgang öffnet die Haustür.
- Gong deaktivieren. Die Leitung des Gongs läuft hier durch ein Relais so dass der Gong deaktiviert werden kann und die Klingel damit stumm ist.
Leider gab es in meinem Layout Programm kein passendes Relais für den Klingel Eingang. Ich hoffe es ist trotzdem verständlich wie die Platine funktioniert. Vor den Relais Eingang habe ich noch einen Gleichrichter gepackt. Denn Messungen haben bei mir ergeben das ich aus der Klingel Wechselstrom kriege. Ich weiß nicht ob das immer so ist, also am besten vorher mal messen.
Benötigte Bauteile
Anzahl | Position | Bezeichnung | Artikelnummer |
---|---|---|---|
2 | C1, C4 | Keramik-Kondensator 100N | KERKO 100N (Reichelt) |
2 | C2, C3 | Keramik-Kondensator 22P | KERKO 22P (Reichelt) |
2 | R4, R5 | Widerstand 1,5kΩ | 1/4W 1,5K (Reichelt) |
2 | R6, R7 | Widerstand 10kΩ | 1/4W 10K (Reichelt) |
2 | R10, R11 | Widerstand 3,3kΩ | 1/4W 3,3K (Reichelt) |
2 | R10, R11 | Widerstand 10kΩ | 1/4W 1,5K (Reichelt) |
2 | Rel1, Rel2 | Miniatur Leistungsrelais 5V | JS 05 N K (Reichelt) |
1 | Fehlt | Relais 12V | HJR3FF 12VDC SZ (Reichelt) |
1 | Fehlt | Gleichrichter | B250C1500RUND (Reichelt) |
1 | IC-Sockel 28-polig | GS 28P (Reichelt) | |
1 | IC3 | ATmega 8 DIP | ATMEGA 8-16 DIP (Reichelt) |
2 | T1, T2 | Transistor NPN 337 | BC 337-40 (Reichelt) |
1 | D3 | LED Grün | LED 5MM ST GN (Reichelt) |
1 | D4 | LED Gelb | LED 5MM ST GE (Reichelt) |
2 | D5, D6 | 1N 4148 | 1N 4148 (Reichelt) |
1 | Wannenstecker 6-polig | WSL 6G (Reichelt) | |
1 | USB Serie B gewinkelt | USB BW (Reichelt) | |
1 | Q1 | Standardquarz, Grundton, 12,0 MHz | 12,0000-HC49U-S (Reichelt) |
2 | Kurzhubtaster 6x6x4,3mm | TASTER 3301 (Reichelt) | |
3 | Buchsenleiste | BL 1X10G8 2,54 (Reichelt) | |
1 | Funkmodul RFM12B 433MHz 5V | 810 049 (Pollin) | |
1 | Antenne 433Mhz SMA | ANT-SMA433-1L (Octamex) | |
1 | SMA Female 20cm | ST-SMAK-FE174-20 (Octamex) | |
1 | Gehäuse | TEKO D13 (Reichelt) | |
1 | Streifenrasterplatine | H25SR100 (Reichelt) | |
1 | Schaltdraht Rot | 560 353 (Pollin) | |
1 | Schaltdraht Schwarz | 560 348 (Pollin) |
Protokoll
Hier beschreibe ich welche Daten das Modul sendet oder empfängt.
Daten
Länge | Bytenummer | |
---|---|---|
Taster 1 | 1 | 2 |
Taster 2 | 1 | 3 |
Klingel | 1 | 4 |
Reed Kontakt | 1 | 5 |
Tür Öffner | 1 | 6 |
Gong lautlos | 1 | 7 |
Klingeln (Haustür) | 1 | 8 |
Klingeln (Wohnungstür) | 1 | 9 |
Klingeln verzögern | 1 | 10 |
Tür Öffner Zeit | 1 | 11 |
Status senden
Länge | Bytenummer | |
---|---|---|
Taster 1 | 1 | 2 |
Taster 2 | 1 | 3 |
Klingel | 1 | 4 |
Reed Kontakt | 1 | 5 |
Tür Öffner | 1 | 6 |
Gong lautlos | 1 | 7 |
Klingeln (Haustür) | 1 | 8 |
Klingeln (Wohnungstür) | 1 | 9 |
Klingeln verzögern | 1 | 10 |
Tür Öffner Zeit | 1 | 11 |
Vorhandene Probleme
Es kommt vor das die Klingel auslöst obwohl es nicht klingelt. Das hat wohl mehrere Ursachen. So kann es sein das in einer anderen Wohnung geklingelt wird. Die Modul hängt bei mir am Stromkreis der Küche und wenn der Backofen oder die Mikrowelle läuft kommt es auch gelegentlich zu Fehlalarmen.